inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung bis Bordsteinkante!
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Tage
Passendes Zubehör:
Finden Sie hier alle passenden Zubehörteile und konfigurieren Sie sich Ihr persönliches Elektromobil. Sollten Sie besondere Wünsche haben oder ist das gewünschte Zubehör nicht in dieser Liste, rufen Sie uns bitte an.
optionales Zubehör: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
- Artikel-Nr.: MC-X1-4W-CKO
- Versand als: Sperrgut
sicherer Einkauf
kurze Lieferzeiten
Beratung vom Fachmann
Produktinformationen "Elektromobil Minicrosser X1 (4 Rad 15 km/h)"
Reichweite, Wendigkeit und Tragkraft
Hier sind große Antriebskraft und eine einzigartige Federung in einem außergewöhnlich eleganten Design verpackt – eben dänisches Handwerk und Qualität der Extraklasse. Der Mini Crosser X1 eignet sich sowohl für Fahrten in der Stadt und auf dem Land. Er ist mit Abstand das leistungsstärkste Elektromobil seiner Serie auf dem Markt. Funktionalität, Komfort, eine lange Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit zeichnen den Mini Crosser aus.
Design
Der Mini Crosser X1 hebt sich mit seinem modernen Design deutlich von der Masse der Elektromobile ab. Zwei trendige Lackfarben stehen Ihnen zur Auswahl. Stylische Details, wie der geschwungene Rammschuz und die schwarzen Felgen machen das Fahrzeug zum absoluten Hingucker.
Komfort, Bedienung und Motorisierung
Der Mini Crosser ist serienmäßig mit einer Vielzahl von Finessen und einzigartigen Einstellmöglichkeiten ausgestattet. Alle Bedienelemente sind übersichtlich am Lenker angeordnet. Als Hinterradsantrieb verwendet der Mini Crosser X1 einen kraftvollen 1600 Watt Gleichstrommotor. Für diesen Motor ist kein Weg zu steil und keine Herausforderung zu groß. Genießen Sie Fahrten durch die Natur, bergiges Gelände oder einfach nur auf der Straße. Der Mini Crosser X1 lässt Sie nicht im Stich.
Sicherheit
Dreifachbremssystem für optimale Sicherheit.
Die Magenetbremse:
Die Magnetbrems ist direkt mit Motor- und Getriebeeinheit verbunden.Sie blockiert die hintere Achse im Stand und verhindert damit das Wegrollen des Fahrzeuges auf schrägen Untergrund.
Das elektronische Bremssicherungssystem (EBSS):
Dieses System verhindert das Wegrollen des Fahrzeuges am Hang durch versehentliches Lösen des Getriebes. Ist das Getriebe ausgekuppelt und das Fahrzeug rollt schneller als 3 km/h blockiert das EBSS automatisch beide Hinterräder.
Feststellbremse:
Die Feststellbremse(Handbremse) ist eine zusätzliche Option das Fahrzeug am Gefälle zu sichern.
Varianten
Den Minicrosser X1 4-Rad gibt es in zwei Farben und in zwei Ausstattungen (Comfort oder Highline).
Sie sind gern weiteres Strecken unterwegs? Dann empfehlen die Ausstattung "Highline". Mehr Reichweite durch stärkere Akkus!
Technische Details | |
Geschwindigkeit | 15 km/h |
Max. Fahrstrecke mit 73/80 Ah Batterien | ca. 55 km |
Max. Fahrstrecke mit 110 Ah Batterien | ca. 75 km |
Max. Zuladung inkl. Fahrer | 175 kg |
Max. Steigung (Zuladung kleiner 100kg) | 30% |
Motor | 1600 Watt |
Akku Comfort | Highline | 2x 12 V, 73/80 | 110 Ah AGM |
Ladegerät Comfort | Highline | 8 - 10 A | 14 - 15 A |
Licht vorn / hinten | LED - 560 Lumen vorn |
Länge | Breite | Höhe | 140 cm | 68 cm | 125 - 145 cm |
Sitzflächenbreite | 49 cm |
Sitzflächentiefe | 45 cm |
Sitzhöhe | 38 - 48 cm |
Einstiegshöhe | 18 cm |
Bodenfreiheit | 11 cm |
Wenderadius | 165 cm |
Höhe Rückenlehne inkl. Kopfstütze | 72 - 82 cm |
Radgröße vorn | 2.50/3.70-8" LUFTREIFEN |
Radgröße hinten | 2.50/3.70-8" LUFTREIFEN |
Fahrzeuggewicht inkl Akku | 168 kg |
Farben | kupfer-orange | anthrazit |
Lieferumfang
1 x Elektromobil Minicrosser X1 4-Rad je nach Auswahl in der jeweiligen Farbe und Ausstattung, 1 x Ladegerät je nach gewählter Akkugröße entweder 8-10 Ampere oder 14-15 Ampere, Ergo2 Comfort-Sitz, Spiegel links+rechts, Korb vorne, 1 x Bedienungsanleitung
Sie möchten dieses Fahrzeug testen?
Besuchen sie uns!
Wir arbeiten mit allen namenhaften Herstellern zusammen und verfügen über eine große Auswahl verschiedenster Emobil-Modelle. Alle im Onlineshop verfügbaren Modelle können sie sich vor Ort in unserer Ausstellung anschauen. Hier haben sie auch die Möglichkeit einer Probefahrt. Auf unserem Emobil-Testparcours können Sie verschiedene Modelle auf ihre Alltagstauglichkeit prüfen und vergleichen.
Vereinbaren sie jetzt unter folgendem Button ihren individuellen Beratungstermin!
Nicht das passende Zubehör-oder Ersatzteil gefunden?
Sie suchen ein anderes Zubehör- oder Ersatzteil für Ihr Elektromobil oder Ihren E-Rollstuhl?
Wir beraten Sie gern! Kontaktieren Sie einfach unseren Kundenservice unter: onlineshop@eet-kessler.de oder rufen Sie uns an: 06444 - 925 73 62
Ersatzteilanfrage per Onlineformular:
Senden Sie uns auch gerne einfach das speziell zu diesem Zweck vorbereitete Ersatzteil-Anfrageformular ausgefüllt zurück.
zur Ersatzteilanfrage
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Medema Danmark A/S
Enggårdvej 7 - Snejbjerg
7400 Herning
E-Mail:
info@medema.com
Allgemeine Sicherheitshinweise
Achten Sie darauf, dass sich die Rückenlehne in aufrechter Position befindet und der Sitz in möglichst niedriger Position eingestellt ist.
Das Anlegen eines Sicherheitsgurts wird dann empfohlen, wenn der Benutzer nicht selbst in der Lage ist, eine gute Sitzhaltung zu bewahren.
Das Fahrverhalten ist stets den Verhältnissen anzupassen. Berücksichtigen Sie dabei auch die Lichtverhältnisse, Verkehrsdichte und Witterung. Fahren Sie bei Dunkelheit oder schlechter Witterung wie Regen und Schnee besonders vorsichtig. Vermeiden Sie Fahrten auf abschüssigem Gelände bei schlechten Fahrbahnverhältnissen wie z. B. Schnee, Eis, frisch gemähtem oder feuchtem Gras sowie nassem Laub.
Fahren Sie niemals in nicht-nüchternem Zustand. Dies gilt sowohl nach der Einnahme von Alkohol als auch für Betäubungs- und Arzneimittel.
Drosseln Sie sofort die Geschwindigkeit, wenn Sie das Gefühl haben, die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren. Betätigen Sie bei Richtungswechsel stets die Blinker. Überprüfen Sie vor der Fahrt alle Leuchten und Blinker auf einwandfreie Funktion. Schalten Sie die Beleuchtung bei Fahrten zu Zeiten ein, zu denen Beleuchtungspflicht besteht. Halten Sie den Lenker möglichst mit beiden Händen und mit festem Griff fest.
Platzieren Sie keine Gegenstände so im Lenkerkorb, dass diese unbeabsichtigt den Gasregler betätigen können.
WARNHINWEIS: Den Lenker niemals so tief einstellen, dass der Gasregler beim Drehen die Beine berühren und somit unbeabsichtigt betätigt werden kann. Muss der Lenker sehr tief eingestellt werden, so empfiehlt sich die Ausstattung mit einem Drehgasgriff. Dies gilt insbesondere in Kombination mit Beinstützen.
Schalten Sie das Elektromobil STETS aus, wenn es nicht benutzt wird (Zündschlüssel auf Position 0 drehen).
Warnung! Falls Sie ungewöhnliche Geräusche oder verbrannte Gerüche wahrnehmen, halten Sie das Fahrzeug umgehend an und suchen Sie Technische Hilfe auf. Bei Weiterfahrt droht Brandgefahr oder die Zerstörung wichtiger Teile.