Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 1 | 155,70 € * |
ab 2 | 146,40 € * |
ab 4 | 139,10 € * |
ab 8 | 133,00 € * |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Tage
- Artikel-Nr.: ZE1089
- Versandgewicht: 1,50 kg
- Versand als: Paket
- Geeignet für: Elektromobil
- Variante: Größe L | 30 Liter





Produktinformationen
Abschließbare Heckbox Gr.L für Elektromobil – sicherer Stauraum, wetterfest und geräumig
Problem
Begrenzter Stauraum, unsicherer Zugriff und wetterempfindliche Transportmöglichkeiten für Elektromobile.
Unsere Lösung: Die Abschließbare Heckbox Gr.L – sicherer, wetterfester und geräumiger Stauraum.
Erweitern Sie Ihren Stauraum! Die Transportbox ergänzt Ihr Elektromobil optimal. Mit dem beiliegenden Edelstahl-Schnellmontagesystem und einer klaren Montageanleitung befestigen Sie die Box schnell und unkompliziert am Fahrzeug. Sicherheit im Straßenverkehr bietet der integrierte Reflektor, während das Schloss unbefugten Zugriff verhindert.
Ideal für kleine Einkäufe, Besorgungen und Ausflüge.
Merkmale:
- Der Koffer ist abnehmbar!
- für alle Elektromobile mit Vierkantaufnahme (mittig unter dem Sitz) geeignet
- spritzwassergeschützt
- Schnellmontage-System
- abschließbar und diebstahlsicher
- 2 Schlüssel
- Edelstahl-Halterung für die Trägerplatte
- Edelstahl-Trägerrohr
- inkl. Trägerplatte und Montagematerial
- breite Reflektoren erhöhen die Sicherheit im Straßenverkehr
Technische Details:
- Material: Kunststoff
- Maße: H 26 x L 39 x B 38 cm
- 28 Liter Fassungsvermögen
Sicherheitshinweise:
Darauf sollten Sie vor der Fahrt achten:
Bevor Sie Ihr Elektrofahrzeug starten, stellen Sie sicher, dass die Transportbox ordnungsgemäß, korrekt und sicher befestigt ist. Überprüfen Sie, ob die Schrauben am Edelstahlträgerrohr, der Transportboxbefestigung auf der Trägerplatte und der Fahrzeugaufnahme fest angezogen sind. Die maximale zulässige Tragkraft beträgt 5 kg bei gleichmäßiger Verteilung. Überprüfen Sie den optimalen Reifendruck Ihres Fahrzeugs (Angabe des Herstellers), insbesondere dann, wenn die Transportbox maximal beladen ist. Zudem beachten Sie bitte die Angabe des maximalen Gesamtgewichts vom Fahrzeughersteller (Zuladung inklusive Fahrer). Die empfohlene maximale Gesamtgewichtsgrenze darf nicht überschritten werden.
Vorsichtsmaßnahmen während der Fahrt:
Durch den Anbau einer Transportbox verändert sich die Gesamtlänge Ihres Fahrzeugs. Bitte seien Sie beim Rückwärtsfahren auf mögliche Hindernisse sensibilisiert. In der Transportbox sollten keine brennbaren oder explosiven Materialien oder Flüssigkeiten transportiert werden.
Lieferumfang:
1 Stück Transportbox inkl. Montageanleitung und Edelstahlhalterung
Nicht das passende Zubehör-oder Ersatzteil gefunden?
Sie suchen ein anderes Zubehör- oder Ersatzteil für Ihr Elektromobil oder Ihren E-Rollstuhl?
Wir beraten Sie gern! Kontaktieren Sie einfach unseren Kundenservice unter: onlineshop@eet-kessler.de oder rufen Sie uns an: 06444 - 925 73 62
Ersatzteilanfrage per Onlineformular:
Senden Sie uns auch gerne einfach das speziell zu diesem Zweck vorbereitete Ersatzteil-Anfrageformular ausgefüllt zurück.
zur Ersatzteilanfrage
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
EET Kessler GmbH & Co. KG
Marburger Strasse 1c
35649 Bischoffen
E-Mail:
info@eet-kessler.de
Sicherheitshinweise
Darauf sollten Sie vor der Fahrt achten:
Bevor Sie mit Ihrem Elektromobil starten, stellen Sie sicher, dass die Halterung und die Transportbox ordnungsgemäß, korrekt und sicher befestigt ist. Kontrollieren Sie, dass die Rändelschraube bzw. Befestigungsschraube am Edelstahlträgerrohr - Fahrzeugaufnahme fest angezogen ist. Vermeiden Sie es, die Transportbox zu überlasten, da sich ansonsten der Schwerpunkt des Fahrzeugs verschieben kann und Sie das Risiko eingehen, beim Losfahren nach hinten umzukippen. Darüber hinaus kann das Material durch übermäßiges Gewicht beschädigt werden.
Vorsichtsmaßnahmen während der Fahrt:
Durch die angebrachte Transportbox verändert sich die Gesamtlänge Ihres Fahrzeuges. Bitte achten Sie aus diesem Grund beim Fahren auf eventuelle Hindernisse.
Reinigung der Transportbox:
Bitte nutzen Sie für die Reinigung der Transportbox niemals Lösungsmittel, Benzin oder andere chemische Produkte, da diese die Box beschädigen könnten. Wir empfehlen stattdessen die Verwendung eines natürlichen Reinigungsmittels, wobei klareres Wasser mit milder Seife am besten geeignet ist. Zur Reinigung der Edelstahlhalterung sind Handelsübliche Edelstahlreiniger ideal. Es ist zu beachten, dass sich auf der Oberfläche des Edelstahls auf natürliche Weise nach einiger Zeit Rostflecken bilden können, die auch als Flugrost bezeichnet werden. Dabei handelt es sich um kleinste Rostteilchen, die sich in der Luft befinden, beispielsweise durch Bremsenabrieb von KFZ. Der Flugrost setzt sich auf der Oberfläche des Edelstahls ab, ist jedoch bei regelmäßiger Pflege gut entfernbar und stellt keinen Qualitätsmangel der Halterungen dar.